Gemeinderatssitzung 31.1.2019
In der Gemeinderatssitzung vom 31.1.2019 konnte am Beginn der Bürgerfragestunde unser Video (siehe oben) gezeigt werden. Dadurch erhielten neben dem Bürgermeister, den Viezbürgermeistern, Stadträten und GemeinderätInnen einen Eindruck über die Dimension der Grünfläche (ehemals Grünzug).
Danach stellten engagierte Bürger dem Bürgermeister Fragen hinsichtlich, Wasserschutz und Luftgüte, sowie was mit dem „Mehrwert für die Stadt“ – vom Bürgermeister in einem Zeitungsartikel angesprochen auf sich hat. Auch wurde gefragt, ob es bereits Gespräche mit der Eigentümerin (kath. Kirche) gegeben hat, bzw. ob sich die Stadt einbringt, einen Nachfolge-Pächter für das Areal zu finden.
Der Bürgermeister führt an, dass es dzt. noch keine Gespräche gibt, außer einem Brief, in dem seitens der Kirche bzw. deren Immobilienverwaltung angekündigt wird, dass eine Kontaktaufnahme erfolgen wird. Zu den Luft- und Wasserproblemen meint der Bürgermeister, dass es eine ganze Reihe von Gutachten geben wird. Er sagt: Sein Mehrwert für die Stadt würde darin liegen, dass dort leistbare Wohnungen denkbar wären. Die Kommunalsteuer von Firmen ist nicht mehr so im Fokus.
Sein Resume: Er kann sich im Interesse der Stadt nicht Verhandlungen verschließen – unter dem Strich bleibt aber auch die Tatsache, dass es keine eindeutige Stellungsnahme für eine unverbaute Grünfläche gibt.